Datenschutzerklärung
1) Verantwortlicher
Signature-Consulting
Rida Asif
Im Birkenmahd
73432 Aalen
Deutschland
Telefon: +49 176 31183725
E-Mail: kontakt@signature-consulting.de
Weitere Pflichtangaben entnehmen Sie bitte dem Impressum.
2) Grundsätze der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß DSGVO und BDSG nur, soweit dies zur Bereitstellung sowie Sicherung dieser Website, zur Kommunikation und zur Bearbeitung von Anfragen erforderlich ist. Auf dieser Website sind keine Besucherkommentare, Nutzerkonten oder Medien-Uploads durch Besucher aktiviert.
3) Hosting (Hostinger) & Server-Logfiles
Unsere Website wird bei Hostinger gehostet (Serverstandort: Deutschland/EU). Beim Aufruf werden automatisch Server-Logdaten verarbeitet (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, abgerufene URL, Referrer-URL, Browsertyp/-version, Betriebssystem, ggf. Fehlercodes).
Zweck: technische Bereitstellung, Stabilität, Sicherheit, Missbrauchsabwehr.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Speicherdauer: i. d. R. bis zu 14 Tage (anbieterabhängig).
Empfänger: Hostinger als Auftragsverarbeiter (Art. 28 DSGVO).
4) Einwilligungs- & Cookie-Management (Usercentrics)
Wir verwenden den Consent-Manager Usercentrics (Usercentrics GmbH, Sendlinger Str. 7, 80331 München), um Einwilligungen in Cookies/Technologien einzuholen, zu verwalten und zu dokumentieren. Dabei werden u. a. Einwilligungsstatus, Zeitstempel, Geräte-/Browser-Informationen sowie eine pseudonymisierte Kennung verarbeitet.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Nachweispflicht), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Dokumentation/Administration) sowie nationale ePrivacy-Regeln (insb. § 25 TTDSG). Sie können Ihre Auswahl jederzeit über die Cookie-Einstellungen ändern.
5) Cookies – Überblick
Wir setzen notwendige Cookies ein, um Grundfunktionen bereitzustellen. Optionale bzw. externe Inhalte (z. B. Karten) werden erst nach Ihrer Einwilligung geladen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG). Die in Ihrem konkreten Fall aktiven Dienste und Cookies werden im Usercentrics-Layer transparent aufgeführt.
5.1 Notwendige/Funktionale Cookies (ohne Einwilligung)
- WP Job Manager – Fortsetzen unvollständiger Job-Eingaben (Funktionscookies):
wp-job-manager-submitting-job-id
(Session) undwp-job-manager-submitting-job-key
(Session).
Rechtsgrundlagen: § 25 Abs. 2 TTDSG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. - LiteSpeed/Server-Cache (ggf. inkl. QUIC.cloud) – temporäres Zwischenspeichern von Seiten zur Performance; keine Profilbildung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
5.2 Ihre Einstellungen
Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder anpassen. Klicken Sie dafür auf das runde, blaue Symbol mit Fingerabdruck unten links.
6) Kontaktformular / E-Mail
Bei Kontaktaufnahme über das Formular oder per E-Mail verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Kommunikation) bzw. lit. f (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation).
Speicherdauer: bis Abschluss der Bearbeitung bzw. gemäß gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.
7) Google Maps (per iFrame; nur nach Einwilligung)
Auf der Kontaktseite binden wir Google Maps ein (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Die Karte wird erst nach Ihrer Einwilligung über Usercentrics geladen. Dabei werden u. a. IP-Adresse und ggf. Standort-/Nutzungsdaten an Google übermittelt; es kann eine Drittlandübermittlung (USA) stattfinden. Google stützt solche Übermittlungen u. a. auf EU-Standardvertragsklauseln.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (widerruflich über die Cookie-Einstellungen). Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google.
8) Empfänger / Kategorien von Empfängern
- Hostinger (Hosting/Serverbetrieb, DE/EU)
- Usercentrics GmbH (Consent-Management)
- Google Ireland Ltd. / Google LLC (bei Nutzung von Google Maps)
- QUIC.cloud / LiteSpeed (Caching-Infrastruktur, Performance)
9) Speicherdauern
Sofern in dieser Erklärung nicht anders angegeben, löschen bzw. anonymisieren wir personenbezogene Daten, sobald der jeweilige Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
10) Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) sowie Widerspruch (Art. 21 DSGVO). Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen – z. B. über die Cookie-Einstellungen oder per Nachricht an uns. Zudem haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde.
11) Sicherheit der Verarbeitung
Wir schützen Daten durch SSL Verschlüsselung, rollenbasierte Zugriffs- und Berechtigungskonzepte, regelmäßige Updates/Patches sowie weitere technische und organisatorische Maßnahmen gemäß Art. 32 DSGVO.
12) Keine Webanalyse / Kein Profiling
Derzeit setzen wir keinen Webanalyse-Dienst ein und nehmen keine automatisierten Entscheidungsfindungen einschließlich Profiling vor. Bei Änderungen aktualisieren wir diese Erklärung.
13) Aktualität & Änderungen
Stand: 17. August 2025. Bei Änderungen unserer Verarbeitungen oder der Rechtslage passen wir diese Erklärung an.